Die Gleichberechtigung von nicht verheirateten Eltern braucht folgende Gesetzesänderung

Mitspracherecht beider Eltern bei der Nachnamensgebung des Kindes.

Sofortiges Sorgerecht für den Vater des Kindes nach der Geburt.

Zahlung des Kindergeldes bei getrennt lebenden Eltern im paritätischen Wechselmodell an beide Eltern, damit beide bei der Einkommenssteuerklärung die Berechtigung haben, einen Ausgleich für alleinstehende Eltern zu erhalten.

Finanzamt geht einfach davon aus, dass mein Kind hauptsächlich bei der Kindsmutter wohnt.

Ich habe die Einkommensteuererklärung 2018 abgegeben. Kurze Zeit später erhalte ich ein Schreiben vom Finanzamt. Dieses und jenes wird nicht anerkannt. Darauf folgt ein Telefongespräch. Die Dame vom Finanzamt war erstaunt, dass ich mich um meine Tochter kümmere und mit der Kindsmutter das paritätische Wechselmodel (50 / 50) praktiziere. Das sei wohl die absolute Ausnahme und man sei daher davon ausgegangen, dass die Kindsmutter sich hauptsächlich um unser Kind kümmert. Ich bin immer noch von diesem Sachverhalt schockiert. Nun muss ich nachweisen, dass meine Angaben stimmen. Die Kindsmutter hat div. falsche Angaben gemacht. Bei ihr ist man aber davon ausgegangen, dass die gemachten Angaben stimmen. Ein Nachweis war nicht erforderlich. Was für ein Mittelalter herrscht hier in Deutschland?